Standseilbahn Boltigen Bergwerk Schwarzenmatt
Während des 2. Weltkrieges wurde in Boltigen in mehreren Bergwerken Kohle abgebaut.
Beim Bergwerk Schwarzenmatt verband ein Bremsberg den untersten Stolleneingang mit der Ebene. Mittels Schwerkraft wurde die gewonnene Kohle hinunter in die Ebene transportiert. Der leere Gegenwagen wurde gleichzeitig am Zugseil hochgezogen.
Da Schwarzenmatt die grössten Kohlenvorräte hatte, war dieses Bergwerk noch als letztes Kohlebergwerk der Region bis im Jahr 1948 in Betrieb. Der Schrägaufzug wurde nach der Stilllegung abgebaut.
Talstation: | Boltigen Bergwerk Schwarzenmatt Ebene (1066 m) Karte anzeigen |
Bergstation: | Boltigen Bergwerk Schwarzenmatt Stolleneingang (1090 m) Karte anzeigen |
Länge: | 40 m |
Anlage: | Bremsberg, 2 Wagen |
Eröffnung: | 1942 |
Stilllegung: | 1948 |
Verwendung: | Kohlebergwerk |